E-Invoicing in Schweiz

Die Schweiz hat 2020 die QR-Rechnung eingeführt. Die QR-Rechnung gewährleistet die Einhaltung der schweizerischen Finanzvorschriften und unterstützt sowohl die papiergebundene als auch die digitale Rechnungsstellung.

  • Automatisierte QR-Rechnungserstellung – Die API von Storecove ermöglicht Unternehmen die Erstellung von Rechnungen mit einem konformen QR-Code.
  • Standardisiertes Rechnungsformat – Wir unterstützen das erforderliche ISO-20022-Zahlungsformat, sodass QR-Rechnungen den schweizerischen Bank- und Regulierungsstandards entsprechen.
  • Sicherer digitaler Austausch – Storecove hilft Unternehmen, QR-Rechnungen elektronisch zu senden und zu empfangen, wodurch manuelle Prozesse reduziert und die Effizienz gesteigert werden.
  • Grenzüberschreitende Compliance – Internationale Unternehmen können konforme Schweizer Rechnungen ausstellen und sich gleichzeitig in globale E-Rechnungsnetzwerke integrieren.

Durch die Integration mit Storecove können Unternehmen die QR-Rechnungsstellung automatisieren, die Einhaltung der Vorschriften sicherstellen und schnellere, fehlerfreie Zahlungen in der Schweiz ermöglichen.

Starten Sie noch heute, indem Sie ein Testkonto anfordern oder ein Beratungsgespräch mit einem unserer E-Rechnungsexperten vereinbaren.

Eigenschaften

Globale Abdeckung

Eine einfache Verbindung zu unserer API ermöglicht Ihnen das Senden und Empfangen von E-Rechnungen über das Peppol-Netzwerk (Europa und Asien) und das DBNAlliance-Netzwerk (USA). Schnell, einfach und sofort verbunden.

Formatkonvertierung

Wir konvertieren jedes E-Invoice-Format aus Ihren JSON-Daten für den Versand und vereinheitlichen alle eingehenden Formate in einen einzigen JSON-Datensatz für den Empfang. Mit anderen Worten: ein Rechnungsstellungsprozess, der sich an Ihre Bedürfnisse anpasst.

Keine Wartung

Implementieren Sie unsere Lösung einmal und machen Sie künftige Format-Updates überflüssig. Genießen Sie ein reibungsloses E-Invoicing-Erlebnis ohne laufende Wartung, sondern einfach nur eine unkomplizierte und zuverlässige Leistung.

Grenzüberschreitende Transaktionen

Wie können wir helfen?

 

Bei grenzüberschreitenden Transaktionen ist die elektronische Rechnungsstellung nach wie vor fakultativ; alternative Netzwerke wie Peppol können jedoch die Einhaltung internationaler Vorschriften unterstützen.

Mit den kommenden EU-ViDA-Verordnungen wird die grenzüberschreitende elektronische Rechnungsstellung bald verpflichtend, und wir sind bereit, die „ViDA-konforme“ Rechnungsstellung zu unterstützen.

Wenn sich der Rechnungsempfänger außerhalb der Schweiz befindet, stellt unser Globalisierungsdienst sicher, dass E-Rechnungen weltweit im richtigen Format für jeden Empfänger zugestellt werden.

Dank unserer umfassenden Formatunterstützung können sich die Versender darauf verlassen, dass wir diese grenzüberschreitende Komplexität bewältigen.

Ein Testkonto anfordern
Kunden

Unternehmen in über 37 Ländern nutzen Storecove als ihre globale e-invoicing Lösung.