E-Rechnungen in Belgien

Ab dem 1. Januar 2026 verlangt Belgien, dass alle B2B-Rechnungen elektronisch und in einem strukturierten Format ausgestellt werden.

Ist Ihr Unternehmen bereit für diese Veränderung? Als zertifizierter PEPPOL Access Point und globaler Anbieter für E-Rechnungen unterstützen wir Sie dabei, die neuen Vorschriften einzuhalten.

  • Anwendungsbereich: Die Verpflichtung gilt für B2B-Transaktionen zwischen in Belgien mehrwertsteuerpflichtigen Unternehmen.
  • Format: Rechnungen müssen in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt werden, das eine automatische Verarbeitung ermöglicht, insbesondere im PEPPOL BIS-Format.
  • Übertragung: Der PEPPOL-Standard ist das bevorzugte Netzwerk für den Austausch von E-Rechnungen.

Starten Sie jetzt, indem Sie ein Testkonto anfordern, oder vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer E-Invoicing-Experten, der Sie durch den Prozess führt.

Fordern Sie ein 30-tägiges Sandbox-Testkonto an oder vereinbaren Sie eine Beratung mit einem unserer E-Invoicing-Experten, der Sie Schritt für Schritt durch den Prozess begleitet.

Bonus: Starten Sie jetzt und versenden Sie Ihre ersten 10.000 E-Rechnungen kostenlos.

Eigenschaften

Volume Based Pricing

Unser Preismodell bietet erhebliche Einsparungen bei erhöhter Rechnungsstellung. Wir haben mehrere Stufen, wobei die Kosten pro Dokument auf jeder Stufe sinken, so dass Integratoren ihre eigene Marge hinzufügen können.

Formatkonvertierung

Wir konvertieren jedes E-Invoice-Format aus Ihren JSON-Daten für den Versand und vereinheitlichen alle eingehenden Formate in einen einzigen JSON-Datensatz für den Empfang. Mit anderen Worten: ein Rechnungsstellungsprozess, der sich an Ihre Bedürfnisse anpasst.

Keine Wartung

Implementieren Sie unsere Lösung einmal und machen Sie künftige Format-Updates überflüssig. Genießen Sie ein reibungsloses E-Invoicing-Erlebnis ohne laufende Wartung, sondern einfach nur eine unkomplizierte und zuverlässige Leistung.

Compliance

E-Rechnung in Belgien

Dieses Factsheet ist ein praktischer Leitfaden für jedes belgische Unternehmen, das sich auf die bevorstehenden E-Rechnungs- und E-Meldepflichten in den Jahren 2026 und 2028 vorbereitet.

Es erklärt nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern bietet auch einen technischen Überblick darüber, wie Storecove die Einhaltung durch Automatisierung, Integration und Formatmanagement vereinfacht.

Fordern Sie unseren Leitfaden “E-invoicing in Belgium an, um weitere Informationen zu erhalten (Sie erhalten das Dokument, sobald wir Ihre Anfrage genehmigt haben).

Dokument anfordern
Grenzüberschreitende Transaktionen

Wie können wir helfen?

Mit den kürzlich verabschiedeten und bevorstehenden EU-ViDA-Vorschriften wird die grenzüberschreitende E-Rechnungspflicht bald Realität.

Mit Storecove als Ihrem vertrauenswürdigen Partner für E-Rechnungen können Sie sofort die Anforderungen sowohl der belgischen E-Rechnungs-Vorschriften als auch der bevorstehenden EU-ViDA-Regelungen erfüllen.

Als ViDA-ready-Lösungsanbieter und zertifizierter PEPPOL Access Point bieten wir umfangreiche Erfahrung und fortschrittliche Technologie, um sicherzustellen, dass Ihre Rechnungsprozesse rechtskonform und zukunftssicher sind.

Ein Testkonto anfordern
Über

Was ist PEPPOL?

PEPPOL ist ein globales E-Rechnungs-Netzwerk, das den Austausch elektronischer Geschäftsdokumente vereinfacht und absichert. Es ermöglicht derzeit eine sichere und sofortige Kommunikation mit Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen in über 40 Ländern.

Für belgische Unternehmen bietet die Nutzung von PEPPOL zahlreiche Vorteile, insbesondere im Zusammenhang mit den nationalen E-Rechnungs-Vorgaben:

  • Verpflichtend für B2B-Transaktionen:
    Ab dem 1. Januar 2026 verlangt Belgien, dass strukturierte E-Rechnungen nach Standards wie PEPPOL BIS 3.0 für nationale B2B-Transaktionen verwendet werden. PEPPOL stellt sicher, dass Rechnungen diese gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
  • Bereit für grenzüberschreitende Transaktionen:
    Obwohl die belgischen Vorgaben aktuell auf inländische Transaktionen beschränkt sind, entspricht PEPPOL den europäischen Standards. Es ist daher ideal für grenzüberschreitende Transaktionen, insbesondere im Hinblick auf mögliche EU-weite Regelungen im Rahmen des ViDA-Vorschlags (beginnend ab 2028).

Laden Sie das PEPPOL-Whitepaper herunter, um weitere Informationen über das Netzwerk und dessen Vorteile zu erhalten.

Jetzt downloaden
Kunden

Unternehmen in über 37 Ländern nutzen Storecove als ihre globale e-invoicing Lösung.